So. 27. Mai 1990


Rostock (ADN) Radfahren für eine saubere Umwelt war das Motto einer Fahrradtour von Bremen nach Rostock die am Sonntagnachmittag in der DDR-Hansestadt zu Ende ging. Diese deutsch-deutsche Aktion vereinte über 350 begeisterte Radler. Die Teilnehmer bewältigten die Strecke von rund 300 Kilometer in drei Tagesabschnitten. Unterwegs hatten die Radfahrer oft durch lang anhaltenden Klingeln auf ihr Anliegen aufmerksam gemacht.
(Tribüne, Mo. 28.05.1990)

Delegierte der IG Druck und Papier aus den Bezirken Erfurt, Gera und Suhl gründen einen Bezirkslandesverband Thüringen. Es wird die Gründung von Ortsvereinen der IG Medien/DDR zusammen mit den Kollegen der Gewerkschaft Kunst, Kultur, Medien und dem Verband der Journalisten angestrebt. Die Wahl von Betriebsräten wird unterstützt.

In Dresden wurde die Gesellschaft für Alkoholkrankheit und Drogenabhängigkeit der DDR gegründet.

Beginn des zweitägiges Treffen von Rainer Eppelmann und Gerhard Stoltenberg in Strausberg. Bei dem zweiten Treffen, der für das Militär zuständigen Minister, wird beschlossen, die Richtlinie für Kontakte zwischen Angehörige der Nationalen Volksarmee und der Bundeswehr, zum 01.06. in Kraft zu setzen. Gesprochen wird auch über die mögliche Aufhebung der wechselseitigen Strafverfolgung hinsichtlich der gegenseitigen Ausspähung.

Erster Tag des zweitägigen Treffens von Vertretern der Außenministerien aus Polen, der ČFSR und der DDR in Prag.

Δ nach oben