Mi. 9. Mai 1990


Im Hotel "Stadt Berlin" kann man jetzt Pkw und Kleinbusse mieten. Möglich macht s die Autohansa-Autovermietung, eine der größten bundesdeutschen Vermiet-Organisationen, die eine Filiale eröffnete.
(Berliner Zeitung, Do. 10.05.1990)

Es könnte sich tatsächlich um das erste deutsch-deutsche Abrüstungs-Joint-venture handeln, am Mittwochvormittag im Berliner Haus der Demokratie gegründet: ein Institut für Regionale Konversion.

Das Fremdwort meint im modernen Sprachgebrauch vor allem die Umwandlung von Militärischem in Ziviles. Dabei wollen die zehn Gründungsmitglieder, Wissenschaftler der verschiedensten Disziplinen aus der DDR und der BRD, mitwirken. Vor allem in engstem Kontakt mit den unmittelbar Betroffenen Soldaten, Beschäftigten in der Rüstungsindustrie oder in der Nähe militärischer Objekte Wohnenden - sollen Vorschläge für eine friedliche Zukunft erarbeitet werden. Dabei gilt es soziale Probleme wie die wachsende Gefahr von Arbeitslosigkeit ebenso zu bedenken wie die mit Rüstung und Militär verbundenen ökologischen Fragen.
(Neues Deutschland, Do. 10.05.1990)

Mit der Eröffnung nun bisher vier Bestellagenturen erschließt das bundesdeutsche Versand- und Einzelhandelsunternehmen Quelle jetzt auch die DDR.
(Junge Welt, Do. 10.05.1990)

Nach 32 Jahren übernahmen jetzt die "Soldaten Gottes" erneut ihren alten "Korpssaal" in Leipzig-Lindenau.
(Junge Welt, Do. 10.05.1990)

Das neu erscheinende Magazin "Blatt-Form" für Kunst und Freizeit wendet sich an kulturell Interessierte und in der Freizeit künstlerisch Tätige.

Δ nach oben