-
-
Aufrufe, Resolutionen
- Aufruf zum Demokratischen Aufbruch - sozial, ökologisch (02.10.1989)
- Resolution des DA vom 29.10.1989
- Aufruf der "Koalition der Vernunft" aus den oppositionellen Gruppen im Bezirk Leipzig
- Aufruf von Vertretern neuer gesellschaftlicher Gruppen und Parteien (04.12.1989)
- Aufruf zur demokratischen Erneuerung der Gewerkschaftsarbeit (Dezember 1989)
- Meldet Euch bei uns! (DA Magedeburg)
- Wir sind Demokratischer Aufbruch (Kreisverband Rostock)
-
Erklärungen, Stellungnahmen
- Presseerklärung zum Appell "Für unser Land" (02.12.1989)
- Presseerklärung des DA zur Deutschlandfrage (02.12.1989)
- Wiedervereinigung? (09./10.12. 1989)
- Erklärung zum ersten Runden Tisch im Bezirk Cottbus (12.12.1989)
- Demokratischer Aufbruch (Magdeburg 14.12.1989)
- DA und DJ haben Arbeits- und Aktionsbündnis in Magdeburg geschlossen
- Der Demokratische Aufbruch und die deutsche Frage (Cottbus 11.01.1990)
- Unser schweres Erbe und Ludwig Erhards Radikalkur (10.02.1990)
- Mittelstand muss Rückrat werden (06.03.1990)
- Stasi Hetze gegen Schnur
-
Programmatik
- Vorläufige Grundsatzerklärung (30.10.1989)
- Statut des Demokratischen Aufbruch (Oktober 1989)
- Diskussionspapier des Demokratischen Aufbruch
- Strategiepapier '90 (17.12.1989)
- Programm vom 17.12.1989
- Wolfgang Schnurs deutschlandpolitischer Sechs-Punkte-Plan (17.12.1989)
- Programmatische Erklärung des Demokratischen Aufbruchs
- Demokratischer Aufbruch strebt den Übergang zu demokratischer Gesellschaft an (Januar 1990)
- Jugendpolitischer Ausschuss des DA (Dezember 1989)
- Jugend des Demokratischen Aufbruchs (Januar 1990)
- Jugend des DA, Programm Entwurf (05.02.1990)
- Strategiepapier - Junge Demokraten (12.02.1990)
-
Interviews
- mit Rainer Eppelmann (03.10.1989)
- mit Rainer Eppelmann (09.12.1989)
- mit Rainer Eppelmann über die Gespräche in Bonn (15.02.1990)
- mit Rainer Eppelmann (12.03.1990)
- mit Rainer Eppelmann (21.03.1990)
- mit Rainer Eppelmann als Minister für Abrüstung und Verteidigung am 14.04.1990
- mit Rainer Eppelmann (24.04.1990)
- mit Rainer Eppelmann (Juli 1990)
- mit Günter Nooke (12.12.1989)
- mit Ehrhart Neubert (24.11.1989)
- mit Ehrhart Neubert (Dezember 1989)
- mit Edelbert Richter (16.09.1989)
- mit Wolfgang Schnur (18.01.1990)
- mit Wolfgang Schnur (28.02.1990)
- mit Friedrich Schorlemmer (12.09.1989)
- mit Friedrich Schorlemmer (14.11.1989)
- mit Friedrich Schorlemmer (06.01.1990)
- mit Friedrich Schorlemmer (09.02.1990)
- mit Friedrich Schorlemmer (15.03.1990)
- Schulzeit ist Entwicklungszeit (Februar 1990)
-
Flugblätter, Offene Briefe
- Flugblatt für die Demokratie (September 1989)
- Flugblatt der Jugend (29.10.1989)
- Liebe Kinder! (29.10.1989)
- Offener Brief an den Berliner Oberbürgermeister Krack (Oktober 1989)
- Flugblatt für die Demokratie
- Wo steht der Demokratische Aufbruch (Mageburg)
- Leipzigerinnen und Leipziger (Dezember 1989)
- Wir fordern eine Belegschaftsvertretung in allen Betrieben
- Initiative DGB - Jetzt (14.02.1990)
- Offener Brief zur Magistratsbildung (18.05.1990)
-
Reden
- Rede Rainer Eppelmanns vor dem Bundesausschuss der CDU in Berlin am 11.12.1989
- Rede Brigitta Köglers vor dem Bundesausschuss der bundesdeutschen CDU in Berlin am 11.12.1989
- Rede Wolfgang Schnurs vor dem Bundesausschuss der CDU in Berlin am 11.12.1989
- Rede Friedrich Scholemmers auf dem SPD-Parteitag in Berlin am 19.12.1989
- Wahlwerbung
-
Aufrufe, Resolutionen